Warum ich jetzt immer Sidux dabei habe

Patient 1: Jemand will seinen Laptop verkaufen und natürlich vorher noch seine persönlichen Dateien sichern. Aus irgend einem Grund ist allerdings die Kopierfunktion von seinem XP zerschossen. Warum soll ich ein XP reparieren, wenn er es danach sowieso platt machen will? Also Sidux rein, Stick rein; Mit 3 Mausklicks sind die Daten kopiert. Das war zum Aufwärmen.
Patient 2: Ebenfalls ein Rechner mit XP, hatte sich einen Virus eingefangen, der sich erfolgreich mehreren Virenscannern widersetzte. Mittels eScan von MicroWorld liess sich das Biest endlich finden und die Dateien liessen sich im abgesicherten Modus manuell löschen. Aber der Virus war auch noch in einem der Restore Verzeichnisse gespeichert; da kommt man nur von draussen ran. Also: Sidux booten; da die Windows Partition NTFS ist, ist sie schreibgeschützt; auch kein Problem. Konsole öffnen, "sudo su", "mount" zeigt an, welches die Windows Partition ist und den Mountpoint; "umount /dev/hda1" und gleich wieder "mount -t ntfs-3g /dev/hada1 /media/hda1"; jetzt ist die Partition schreibbar. Nun noch den "mc" starten und die Virus Dateien können gelöscht werden.
Es macht wirklich Spass mit Sidux zu arbeiten; wer es noch nicht kennt, probierts ruhig mal aus.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home