Sicher im Internet Teil 14: Was Microsoft über uns alle gespeichert hat

Jedenfalls könnt ihr davon ausgehen, dass dies ungefähr dem entspricht, was Microsoft gespeichert hat und natürlich bei jedem Windows Update aktualisiert. Übrigens nicht nur Microsoft; auch andere Firmen sind genauso informationshungrig (z.B. Adobe). Ubrigens: warum brauchen manche Seiten so lang, bis sie im Browser geladen sind? a) der Server ist überlastet; b) der Download wird gebremst, weil so viele Daten rausgehen. Ein Netzwerkmonitor kann das anzeigen. Ich glaube, dass Microsoft inzwischen so weit ist, dass sie jeden Rechner auf der Welt gezielt lahmlegen können, vorausgesetzt es läuft Windows XP, er wurde upgedatet und er ist online. Wenn Vista kommt, dann natürlich erst recht.
Wie kann man das verhindern? Antwort: Windows nicht benutzen! Im Ernst; ich glaube man kann das gar nicht verhindern, ausser man ist nicht online. Schon bei der Installation müsste man den Netzwerkstecker ziehen, denn bereits da setzt sich der Installer mit Zuhause in Verbindung und lädt notwendige Updates nach. Alle Updates - und die sind ja leider verdammt nötig - müssten von Hand installiert werden. Ausserdem - woher soll man wissen, wie das Update heisst, wenn man nicht eine Microsoft Seite ansurft? Diese müsste man nämlich dann auch tunlichst meiden. Und Updates von Zeitschriften CDs sind ja bekanntlich hoffnungslos veraltet. Oder ihr könnt natürlich auch offline bleiben; aber das wär ja auch keine Lösung, denn ihr könntet meinen Blog nicht lesen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home