Windows Home Server killt Daten
Darauf weist Microsoft selbst in einem Artikel hin. Das passiert, wenn bestimmte Programme direkt auf die Daten am Server zugreifen. Als Beispiele werden aufgeführt: die Vista Photo-Gallery, Outlook, Money 2007, Quicken und Bittorrent Clients. Warum das so ist, davon hat Microsoft anscheinend noch keine Ahnung. Empfohlen wird, die Dateien auf den Rechner zu holen, zu bearbeiten und wieder am Server zu speichern.
Wenn ich mir allerdings die Programme so anschaue - vielleicht liegts ja gar nicht am Server.
Es ist mir übrigens sowieso ein Rätsel, warum irgend jemand € 100,- für diesen Home Server ausgeben sollte, wo man doch sowieso schon jeden beliebigen Rechner in einem Netzwerk als Daten Server verwenden kann. Übrigens auch ältere. Und selbst wenn da das Bios mit einer grossen Platte nicht klarkommt, für Linux ist das kein Problem.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home