
In dieser Woche wurden die
Nutzungs Lizenzen für MS Vista veröffentlicht und haben grosse Wellen geschlagen. Die meisten Bestimmungen, die die Nutzung einschränken, kann sich Microsoft sonst wo hin jubeln, dann nach deutschem Recht müssten sie vor dem
Kauf bekannt sein und nicht erst während der
Installation. Ihr könntet den Schmarrn also schlicht und einfach vergessen. Das war auch der Grund, warum ich mich nicht an der Diskussion beteiligt habe. Ein Problem allerdings ist die ständige Überprüfung der Echtheit. Und dazu zählt laut der Philosophie von Microsoft auch die
Hardware! Das ist ja schon bei XP der Fall. Wer mehrere Hardware Komponenten austauscht, der muss XP neu aktivieren. Bei Vista wird das aber auf die Spitze getrieben! Anscheinend kann sich Microsoft nicht vorstellen, dass Benutzer an ihren Rechnern selbst basteln (tatsächlich gibts das seltsamerweise nur in Deutschland). Denn es wird bei Vista genau
eine neue Aktivierung erlaubt! Wer sich also irgendwann z.B. ein neues Board zulegt, der muss Vista neu aktivieren. Sollte er dann mal auf die Idee kommen, sich einen neuen schnelleren Prozessor zuzulegen, dann hat er Pech gehabt; dann kann er sich ein neues Vista akaufen! Für komplette Rechner gilt das natürlich sowieso.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home