MS Vista sperrt Firefox und Thunderbird aus

Nachtrag: Bei der Business RTM soll das Problem inzwischen nicht mehr auftreten (siehe Kommentar)
.comment-link {margin-left:.6em;}
Dieser Blog ist leider tot! Google hat ihn nämlich gesperrt; angeblich wegen eines (fälschlichen) Spam Verdachts. Allerdings sind sie anscheinend nicht fähig oder gewillt gewesen, den Fehler zu beheben! Ich habe dem Blog deshalb eine neue Heimstatt gegeben bei Wordpress. Die neue Adresse ist jetzt: http://lotharf.wordpress.com/
3 Comments:
Sorry, die Info ist jedoch so nicht ganz richtig. Das Vista-Fehlverhalten mag auf die Beta bzw. die RCs zutreffen, in der Final ist das Problem offenbar behoben.
Der Test in einer Business RTM - keine Raubkopie ;-) - führte zu dem gewünschten Ergebnis, dass der Fuchs 2.0.0.1 als Standardbrowser im System arbeitet. Sowohl die Einstellung über die ff-Browseroptionen, als auch über "Programmzugriffe und Standards" klappen problemlos.
Nachtrag: Wie jetzt auf den Sites der Mozilla Foundation zu lesen ist, treten die Schwierigkeiten nur dann auf, wenn FF nicht im Standardverzeichnis installiert wird!
Und dieses "Standardverzeichnis" ist doch wohl C:/Programme; wir sind uns doch wohl einig, dass dies der schlechteste Platz ist, wo man Programme überhaupt installieren sollte.
Kommentar veröffentlichen
<< Home