Musik CDs sollen durch DVDs ersetzt werden

.comment-link {margin-left:.6em;}
Dieser Blog ist leider tot! Google hat ihn nämlich gesperrt; angeblich wegen eines (fälschlichen) Spam Verdachts. Allerdings sind sie anscheinend nicht fähig oder gewillt gewesen, den Fehler zu beheben! Ich habe dem Blog deshalb eine neue Heimstatt gegeben bei Wordpress. Die neue Adresse ist jetzt: http://lotharf.wordpress.com/
2 Comments:
Das wird sich nicht durchsetzen!
Die Leute wollen Medien haben, die sie im auto abspielen können, und die sie auch rippen, um sie auf MP3-Playern abzuspielen.
Um an den Ton von Musik-DVDs zu gelangen müsste man die DVD rippen, die Stellen isolieren, die man haben will, den Ton vom Bild trennen (auch wenn das Bild ein schwarzes Video ist), und dann noch, je nachdem, wie blöd es gemacht ist, die Audiodaten spliten.
Die Tonspur, wenn sie denn nicht in Raumklang vorliegt, ist auf DVDs entweder MP2 (sehr schlecht!) oder Dolby Digital 2.0 (auch bekannt als AC3).
Dieses Formate müssten erstmal in Wave umgewandelt werden und dann kann man sie in ein Format seiner Wahl transformieren. Dieses Transcodieren ist aber mit erhöhten Qualitätsverlusten verbunden.
Also, keiner will sich diesen Irsinn antun, weswegen nur wenige sich solche DVDs kaufen werden. Die Firmen werden dann ziemlich schnell einsehen, dass es ne Schnapsidee war ;-)
Das was du da machen willst, ist doch nicht erwünscht. Du sollst die DVD im DVD Player abspielen; alle anderen Nutzungsmöglichkeiten werden durch den Kopierschutz verhindert. Wenn du Musik im Auto hören willst, dann sollst du die Dateien gefälligst von iTunes (nochmals) runterladen - und natürlich nochmals löhnen!
Kommentar veröffentlichen
<< Home