Linus Torvalds mag Gnome nicht

Dieser Blog ist leider tot! Google hat ihn nämlich gesperrt; angeblich wegen eines (fälschlichen) Spam Verdachts. Allerdings sind sie anscheinend nicht fähig oder gewillt gewesen, den Fehler zu beheben! Ich habe dem Blog deshalb eine neue Heimstatt gegeben bei Wordpress. Die neue Adresse ist jetzt: http://lotharf.wordpress.com/
3 Comments:
Mich würde interessieren, ob er überhaupt eine Desktop-Oberfläche benutzt ;-)
Ich habe auch mal gehört, dass er keine Entwicklungsumgebungen zum Programmieren mag, sondern einen Texteditor bevorzugt.
Übrigens, in der Linux-Welt herrscht auch ein (Religions)Krieg zwischen zwei Editoren. Der eine heisst Emacs und der andere VIM. Ich persönlich kann beide nicht ausstehen. Emacs ist mir zu überladen und sehr umständlich zu bedienen. VIM ist zwar schlanker, aber noch umständlicher zu bedienen. Ich weiss nicht, wieso es Leute gibt, die sich sowas überhaupt antun ;-)
Geht mir genauso; ich mag einfach keine Tastaturbefehle auswendig lernen. Mir reicht der mc völlig aus. Ohne den allerdings bin ich recht hilflos. Deshalb hab ich auch meine Probleme mit Ubuntu, weil dort der mc nicht richtig funktioniert.
Versuchs mal mit "nano", der ist sozusagen ein minimaler Texteditor.
Kommentar veröffentlichen
<< Home