NDISwrapper 1.5.1
Ich brauchte ihn bisher nicht, weil ich (immer noch) keinen eigenen Laptop habe. Deshalb ist mir dieses Update erst jetzt aufgefallen. Für die Windows Benutzer: der NDISwrapper ist für Laptops unter Linux wichtig, damit WLAN funktioniert. Es ist hier wie mit den Video Codecs; wenn der Hardware Hersteller schon meint, er brauche Linux nicht zu unterstützen und keinen Treiber bereitstellt, dann nimmt man halt einfach den für Windows. Es sind eh nur .dll Dateien; der NDISwrapper übersetzt diese für Linux. Hier ist die Liste der Karten und Treiber, die unterstützt werden. Diese ist sehr hilfreich, weil man da auch gleich lesen kann, wo man den Treiber her bekommt. Das Update müsste bereits für die verschiedenen Linux Distributionen erhältlich sein; für OpenSuse z.B. beim Packman.
2 Comments:
ndiswrapper ist wichtig für alle Geräte, die keine Unterstützung im Linux-Kernel haben. Z.B. diverse WLan-Chips (z.B. von Intel).
Das beschränkt sich ncihct nur auf Notebooks.
Sowas ähnliches gibt es übrigens auch für Firefox-basierte-Plugins (nspluginwrapper). Damit kann ich z.B. auf meinem 64bit Linux Flash-Animationen sehen (im Firefox und im Konqueror).
Es hört sich so an, als würde dieses Verfahren als besonders günstig gewertet. Ist es nicht! Mindestens aus dem Grund, da es auf Intel-Hardware beschränkt bleibt, was Linux nicht ist.
Kommentar veröffentlichen
<< Home