Cross Plattform Virus ist bereits 5 Jahre alt

Dieser Blog ist leider tot! Google hat ihn nämlich gesperrt; angeblich wegen eines (fälschlichen) Spam Verdachts. Allerdings sind sie anscheinend nicht fähig oder gewillt gewesen, den Fehler zu beheben! Ich habe dem Blog deshalb eine neue Heimstatt gegeben bei Wordpress. Die neue Adresse ist jetzt: http://lotharf.wordpress.com/
3 Comments:
Wie schon im letzten Kommentar zu diesem Thema frage ich mich immer noch, wieso man diese Cross-Platform-Technologie unbedingt in einen Virus einbauen muss?
Kann man damit nicht was sinnvolleres anstellen, wie beispielsweise ein Verfahren binaries zu compilieren, die sowohl unter Windows, als auch unter Linux lauffähig sind? Dann würde endlich mal dieser Inkompatibilitäts-Schwachsinn aufhören!
Es gibt schon Ansätze dazu. Z.B. will Google sein Picasa so umsetzen, dass eine Version auf Linux und Windows läuft. Siehe: http://lotharf.blogspot.com/2006/02/google-will-jetzt-auch-linux-besser.html
Den Microsoft Echtheitstest hat Wine ja schon bestanden. Siehe:
http://lotharf.blogspot.com/2005/08/wine-besteht-microsoft-echtheitstest.html
Ja, Wine ist genial (und mir bekannt)! Allerdings würde ich das zu Emulatoren zählen! Ich kenne zwar den Virus nicht, aber ich vermute mal, dass er kein Wine benötigt umd gescheit (amok?) zu laufen und darauf kam es mir jetzt an ;-)
Kommentar veröffentlichen
<< Home