Wieder gefälschte USB Sticks im Umlauf
Vor einiger Zeit gab es schon einmal eine Welle von gefälschten USB Sticks. Und derzeit scheinen wieder viele derartige Geräte im Umlauf zu sein. Die Sticks sind manipuliert; der Aufdruck ist gefälscht und unter Windows melden sie sich mit einer falschen Kapazität an. Statt 2 GB passen z.B. nur 512 MB drauf. Das fiese daran ist, dass man sogar 2 GB drauf schreiben kann. Nur dass halt dann, wenn wie in unserem Beispiel die 512 MB erreicht sind, mit dem Schreiben wieder von vorne angefangen wird und die bisherigen Daten überschrieben werden. Wer das nicht merkt kann ganz schön böse Überraschungen erleben. Mit dem Prüfprogramm H2Testw von c't kann man Sticks bei Verdacht testen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home