Der Sandkasten - Sandboxie

Dieser Blog ist leider tot! Google hat ihn nämlich gesperrt; angeblich wegen eines (fälschlichen) Spam Verdachts. Allerdings sind sie anscheinend nicht fähig oder gewillt gewesen, den Fehler zu beheben! Ich habe dem Blog deshalb eine neue Heimstatt gegeben bei Wordpress. Die neue Adresse ist jetzt: http://lotharf.wordpress.com/
All Ossies stop reading, please! Ihr wurdet gewarnt!
Üblicherweise versucht man ja, aus seinem Rechner möglichst viel an Leistung heraus zu kitzeln; sprich Geschwindigkeit. Mancher dürfte aber auch schon den Fall erlebt haben, dass Programme zu schnell laufen. Das kann besonders manchmal bei älteren Spielen auftreten - wusch, das Spiel ist zu Ende, kaum dass es gestartet wurde. Der Speed Adjuster ist ein kleines Hilfsmittel, um den Prozessor zu bremsen, wenn es mal nötig sein sollte. Die .exe für Windows gibts hier.
Wie versenkt man ein ostfriesisches U-Boot?
Die grösste Webseite der Welt ist 9 Quadrillionen Pixel breit und 9 Quadrillionen Pixel hoch. Das ergibt insgesamt 8,1 Nonillionen Pixel (8,1 x 10^30). Was ist drauf? Zu sehen ist natürlich nicht viel, denn dann würde die Seite ja einige Jahre zum Laden brauchen. Zu sehen sind Sterne in der Grösse von 1 Pixel; 5,4 x10^28 Stück. Bei einer Auflösung von 77 Pixel pro Zoll würde diese Seite 17 Millarden mal die Grösse der Erdoberfläche bedecken. Mit dem Internet Explorer braucht ihr die Seite übrigens gar nicht erst aufrufen; dieser und die meisten anderen Browser sind nicht in der Lage, so grosse Seiten darzustellen. Einzig und allein der Firefox kann es.
Frauen sollten hier besser einhalten und die nächsten Zeilen meiden. Ich habe euch gewarnt!
Ein 120 adriges Telefonkabel ist unterirdisch verlegt worden; es ist 10 km lang. Leider stellt sich aber später heraus, dass die einzelnen Leitungen nicht beschriftet sind. Du als der jüngste Techniker wirst von deinem Boss losgeschickt, um die Leitungen an beiden Enden zu beschriften. Als einzige Hilfsmittel drückt er dir folgendes in die Hand: Klebeband und Stift zum Beschriften, eine Batterie und eine Glühbirne. Auto hast du auch keins, du musst die Strecke also zu Fusse zurücklegen. Preisfrage: wieviele Kilometer musst du gehen, bis du fertig bist.
Steht eine dicke Frau vorm Spiegel und fragt: "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"
Den folgenden Link solltet ihr nicht anklicken, denn ihr könntet euch ärgern.
ausserdem war eh nix besonders los. Stattdessen hab ich mal wieder etwas Hardware gebastelt. Ich hab eine neue Platte eingebaut. Eigentlich ist das ja nichts besonderes, aber bei mir führt so etwas immer zu einigen Verwicklungen. So auch dieses mal. Aufrund einiger Erfahrungen neige ich inzwischen dazu, mögliche Folgerungen vorher zu überdenken. Z.B. hätte ich mir damals, als ich die erste SATA Platte eingebaut habe, viel Arbeit ersparen können, wenn ich den SATA Treiber installiert hätte, bevor ich mein XP auf diese Platte kopiert habe. Das nur nebenbei.
Zwar ist der Realplayer kostenlos; aber habt ihr schon mal versucht, die Farbeinstellungen zu ändern? Geht nicht; das geht nur mit der kommerziellen Version. Seltsamerweise sind Real Videos aber auch ziemlich dunkel. Aber genauso wie bei Quicktime gibt es ja auch den Real Alternative, jetzt in Version 1.49. Der kann den Realplayer ersetzen. Ein Browser Plugin ist auch dabei. Downloads hier.